FV Sulz eV 1931
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschichte
    • Verein-Beitrittserklärung
    • Vereinsheim
    • Steckbrief
    • Event
    • Der Weg zur Sportanlage des FV Sulz
  • Senioren
    • Senioren-Spielerkader
    • AH - Spielerkader
    • Damen
  • Jugend
    • A - Jugend
    • B - Jugend
    • C - Jugend
    • D - Jugend
    • E - Jugend
    • F - Jugend
    • Bambinis
    • Jugendtrainingszeiten
    • Wiesenhof Fußballschule
  • Abteilungen
    • Tennis
    • Mountainbike
    • Damen-Freizeitgruppe
  • Extras
    • Tabellen/Ergebnisse Fußball
    • Tabellen/Ergebnisse Tennis
    • Photoalbum
    • Vereinsheft FVS
    • Sponsoren-Tafel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Home
E-Werk-Mittelbaden.de

Neueste Beiträge

  • FVS Altdorf - FV Sulz
  • LZ-Cup 2022
  • Qualifikation Verbandspokal
  • Trainerwechsel Sommer 2022
  • 90Jahre

Jahresfeier 2019

Details
Geschrieben von PS

Zahlreiche Mitglieder und Freunde des FV Sulz konnte der zweiten Vorsitzende Klemens Beck am Samstagabend zur traditionellen Jahresfeier in der Sulzberghalle begrüßen. Nach einem kurzen Überblick zum Ablauf, reichte er das Mikro an Dr. Walter Caroli weiter. Caroli arbeitet aktuell in den letzten Details an der Ortsgeschichte „Sulz und Langenhard“, die im kommenden Jahr zum 750. Ortsjubiläum erscheint. Nach einer kurze Erläuterung zum FVS-Vereinswappen, in dem sich analog zum Dorfwappen das Malteserkreuz findet, erzählte Caroli von der Gründung des Fußballvereins im Turner- und Handballdorf Sulz. Aus einem zuerst Sportgemeinschaft genanntem Zusammenschluss heraus wurde im Jahr 1931 der Verein gegründet. Mit historischen Bildern wurde der Bericht untermalt. Essentiell sei die Betrachtung der Vereine in der Ortsgeschichte, da sich das Leben der Menschen nach der Familie hauptsächlich in der Kirchengemeinde und den Vereinen abspiele.

Laut und rhythmisch wurde es mit dem zweiten Programmpunkt des abwechslungsreichen Abends. Charly Lüftner mit seinem Schlagzeug-Ensemble sorgte für Begeisterung bei den Gästen. Ob klassisch mit den Drumsticks oder mit den Händen, ob auf Metallleitern, Blecheimern, mehreren Schlagzeugen oder am Marimbaphon – das Quintett Leon, Manuel, Samuel, Tim und Alexander brachten mit dem teils unorthodoxen Klängen mächtig Stimmung in die Halle.
Mit den Klängen von „We are the Champions“ betraten kurz darauf die E2 und C2-Meistermannschaften die Bühne und wurden für den sportlichen Erfolg mit Geschenken und viel Applaus gewürdigt.

Weiterlesen: Jahresfeier 2019

Vorbereitung 2019

Details
Geschrieben von PS

Vorbereitung des FV Sulz läuft

Die Vorbereitung des FV Sulz läuft, die ersten Testspiele wurden absolviert.

TESTSPIELE:

SC Kappel - FV Sulz 0:7 (0:2) / Tore: Daniel Bühler (3), Elhadj Bah (2), Felix Studer, Hendrik Mayer

SV Grafenhausen - FV Sulz 0:3 (0:1) / Tore: Manuel Scheibel, Felix Studer, Hendrik Mayer

FV Sulz - SC Wyhl 3:0 / Tore: Bjarne Binder (2), Amfaal Fanneh

SG Nordweil/Wagenstadt - FV Sulz 3:1 (2:1) / Tor: Jonathan Krüger

FV Sulz II - SC Friesenheim (Mittwoch, 24. Juli / 19.00 Uhr)

SG Freiamt-Ottoschwanden II - FV Sulz II (Samstag, 27. Juli / 15.00 Uhr)

Pokalspiel: VfR Hornberg - FV Sulz (Samstag, 27./ 18.00 Uhr)

FV Sulz - SG Freiamt-Ottoschwanden (Donnerstag, 1. August / 19.15 Uhr)

FV Sulz - Bahlinger SC II (Samstag, 3. August / 17.00 Uhr)

FV Sulz II - SV Heiligenzell (Samstag, 3. August / 15.00 Uhr)

SV Oberweier - FV Sulz (Mittwoch, 7. August / 19.00 Uhr)

FV Sulz II - Riegeler SC (Samstag, 10. August / 15.00 Uhr)

 

Sommerfest 2019

Details
Geschrieben von PS

Wiesenhof Fußballcamp 2019

Details
Geschrieben von PS

Das Wetter spielte bestens mit beim Wiesenhof-Fußballcamp auf dem Gelände des FV Sulz. Für 90 Nachwuchsfußballer und Fußballerinnen hieß es 5 Tage lang Action auf dem Platz, angeleitet von Bernd Voss und 10 weiteren Trainern. Übungen zu Koordination und Technik wurden absolviert, wobei der Spaß am Spiel nie zu kurz kam. Auch seitens des FV Sulz wurde die große Aufgabe bestens bewältigt. Zahlreiche waren im Einsatz - das frisch zubereitete Mittagessen, Obst schneiden für die Pausen und das ganze Drumherum wurden allseits gelobt.

Jahreshauptversammlung 2019

Details
Geschrieben von PS

Flutlichtanlage soll erneuert werden

Der bisherige und zukünftige Vorstand Rochus Becherer konnte zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung des FV Sulz begrüßen. Mit der Sanierung der Tennisplätze wurde die Sportanlage weiter verbessert, möglichst noch in diesem Jahr soll die Umstellung der Flutlichtanlage (Kunstrasenplatz) auf LED erfolgen. Hierzu fehlt derzeit noch die Zusage des Bundes für den beantragten Zuschuss. Feste und Veranstaltungen des Vereins sind ein wichtiger Baustein, um Einnahmen und somit die entsprechenden Projekte stemmen zu können. Sein Dank ging an die Vorstandskollegen für die Unterstützung und die vielen Trainer und Betreuer, die den laufenden Spielbetrieb managen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019

Jahresfeier 2018

Details
Geschrieben von PS

Gleich fünf Jugendmannschaften konnte der zweite Vorsitzende Klemens Beck am Samstag bei der Jahresfeier des FV Sulz auf die Bühne bitten, um Sie für die sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr zu beglückwünschen. Die A-Jugend hatte sich in der Halle den Bezirksmeisterstitel gesichert und durfte danach den Bezirk Offenburg bei den Südbadischen Hallenmeisterschaften vertreten. E 1, E 2, C-Jugend und die D-Mädchen hatten die Saison sehr erfolgreich gestaltet und konnten sich die Meisterschaft sichern. Jugendleiter Rene Kopf und die Trainer verteilten FVS-Fanschals an den „Nachwuchs“ und vom Publikum in der komplett gefüllten Sulzberghalle ernteten die Spieler und Spielerinnen reichlich Applaus.


Auch sonst hatte das Jahr 2018 für den FV Sulz einige Höhepunkte zu bieten. Die Herrenmannschaft scheiterte nach zwei Unentschieden denkbar knapp in der Relegation zur Landesliga am TSV Loffenau. Zwei vollbesetzte „gelb-schwarze“ Busse hatten die Mannschaft zum Rückspiel begleitet und lautstark angefeuert. Das Trainerteam Reiner Heitz und Dirk Wagner beendete im Sommer die Tätigkeit beim FV Sulz, Klemens Beck bedankte sich nochmals für die erfolgreiche Zeit.


Jan Herdrich und Torsten Heck sind seit dieser Saison für die sportlichen Belange verantwortlich. Die 1. Mannschaft belegt nach einer Hinrunde mit „Auf und Abs“ einen guten 5. Platz in der Bezirksliga, das Reserveteam spielte eine sehr erfolgreiche Hinserie und steht aktuell auf Rang 2.


Sommer - und Dorffest bildeten weitere Highlights des Vereinsjahres. Hier richtete sich der Dank an die zahlreichen Helfer und Organisatoren, ohne die der perfekte Verlauf der Feste nicht möglich ist. Vorstand Rochus Becherer hatte in seiner Begrüßung die beeindruckende Zahl von knapp 3000 Helferstunden im Jahr angegeben, die von Wirten, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern oder Helfern bei Festen ehrenamtlich geleistet werden.

Weiterlesen: Jahresfeier 2018

Weitere Beiträge ...

  1. Neue Trikots für die E1
  2. Fitnesseinheit A/B-Jgd
  3. Trainingszeiten der Mannschaft
  4. Premierensaison
  5. Fußballcamp
  6. Hoodie-Spende

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
©2023 FV Sulz | Designed by TempoDesign